Medizinstudium und Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Weiterbildung in den Orthopädischen, Unfallchirurgischen, Neurochirurgischen und Neurologischen Kliniken sowie in den Zentren für Wirbelsäulenchirurgie und Rückenmarkverletzte
Facharzt für Orthopädie sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit langjähriger Tätigkeit in leitenden Positionen als Wirbelsäulenchirurg
Aktuell als Sektionseiter der Wirbelsäulenchirurgie in Klinikum Schaumburg tätig
Meine wirbelchirurgische Schwerpunkte sind instrumentelle wirbelkörperfusionierende (Spondylodesen in PLIF- oder TLIF-Technik, XLIF und ACDF) oder fusionsfreie Wirbelsäulenchirurgie bei degenerativen oder verletzungsbedingten Veränderungen, Stenosen, Instabilitäten, Fehlstellungen, Frakturen, Tumoren aber auch mikrochirurgische Bandscheibenoperationen sowie minimalinvasive Operationsverfahren wie Ballon-Kyphoplastien und perkutane Spondylodesen (MAST) bei Wirbelkörperfrakturen.
Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Expertise in der operativen Behandlung von Knochenbrüchen am Skelett nach dem AO-Standard.